Kennt ihr Tajine? Wenn nein, dann ist diese Seite gut für dich!
Was ist eigentlich Tajine?
Tajine ist eine Marokkanische Spezialität.
Für Tajine gibt es in unterschiedliche Rezepte z.B. mit Kartoffeln und Lammfleisch oder mit Hähnchen oder auch mit Früchten.
In welchen Ländern gibt es Tajine?
In Marokko gilt es als Lieblingsessen, aber auch in Tunesien, Mauretanien und Algerien.
Aber in Marokko haben sie dieses Gericht erfunden.
Wie macht man Tajine?
Rezept
Für 4 Portionen braucht man:
6-8 Kartoffeln
1 kg Lammschulter
6 El Olivenöl
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Glas Wasser
2 Tl Salz
1 Tl Pfeffer, schwarz
1Tl Ingwerpulver
1 Tl Paprika edelsüß
2 Prise Nelke, gemahlen
Frische Kräuter
2 Prisen Safran
2 Tl Kurkuma
250 g Erbsen
1 Tomate (mittelgroß)
1 große oder 2 kleine Karotten
Alle Gewürze und Kräuter in einer Schüssel vermischen und mit ein wenig Wasser mischen, so dass eine Paste entsteht.
Das Öl und Zwiebeln in einem Tajine in einem Herd oder im Grill heiß werden lassen. Das gewürzte Fleisch dazu und kurz unter starker Hitze anbraten. Das Fleisch mit ca.1 Glas Wasser dazugeben. Salzen und pfeffern. Wenn das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und die Kartoffeln und Karotten dazugeben, das Ganze ca. 1 /2 Std. (30 Minuten) bis 40 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
Ca. 20 Min bevor das ganze fertig ist, die Tomatenscheiben (wenn man möchte) einfach oben drauflegen und die Erbsen auch. Nun nochmals 20 Minuten köcheln lassen.
0 Kommentare zu “Was ist Tajine?”